Graz hat einige bunte Mauern zu bieten, bei denen es sich lohnt genauer hinzusehen. Die Graffitis abseits der Touristen-Pfade, erzählen Alltagsgeschichte von heute. Was sind Themen, Probleme, was bewegt die Grazerinnen und Grazer, was ärgert sie und über was lachen sie. Ob politische Statements, ein „Fußball-Sticker-Krieg“ oder einfach nur herzige Tiere, die Stadt ist eine riesen Kunst-Galerie und Spielwiese kreativer Köpfe.
Ein Rundgang über Schleichwege, bei dem wir nicht einmal einen Blick auf den Uhrturm werfen werden, denn hier geht es um kleinere und größere, jedenfalls um die „anderen“ Sehenswürdigkeiten der Stadt, die immer mehr öffentliches Interesse wecken. Einige Symbole und bunte Bilder werden vielleicht bekannt vorkommen, weil sie auffallen und auch aufregen. An anderen läuft man täglich vorbei ohne sie wirklich zu bemerken. Dieser Rundgang ist der aktuellste Rundgang den Graz zu bieten hat und handelt von den Themen der Gegenwart und deren bunte Zeichen. Nach all den Eindrücken und Überraschungen gibt es sicherlich noch einiges zu plaudern und zu diskutieren, also lassen wir die Tour mit einer gemeinsamen street food Jause im Augarten ausklingen.
“Stencil Murradweg”
“Micro Galleries”
Was bedeutet free tour?
Die free tours finden zu vorgegebenen Terminen, ab einer TeilnehmerInnen Zahl von 10 Personen, statt. Und du entscheidest! Hat dir die Führung gefallen, dann freuen wir uns am Ende der Führung über ein angemessenes Trinkgeld.
Was bedeutet young tour?
Unsere „jungen Führungen“ sind maßgeschneiderte Themenführungen. Die Inhalte könnten unterschiedlicher nicht sein und unsere Guides auch. Das Beste aber ist: die young tours können kombiniert, erweitert, verändert werden. Das Datum, die Uhrzeit, den Treffpunkt usw. bestimmst du.
P.S.: Im Gegensatz zu unseren free tours, unseren gratis Rundgängen, sind unsere young tours nicht kostenlos, dafür maßgeschneidert und genau nach deinem Geschmack.